Neue Saison beginnt
Am 8.10. spielen zum Saisonauftakt in der Landesliga Forst II – Lok Brandenburg im Kompetenzzentrum Gubener Straße 30a und in der Regionalliga Falkenenberg II – Forst III
Am 8.10. spielen zum Saisonauftakt in der Landesliga Forst II – Lok Brandenburg im Kompetenzzentrum Gubener Straße 30a und in der Regionalliga Falkenenberg II – Forst III
Dariusz Bielinski (4. Brett) hat jetzt den Titel eines Candidate Master (CM) von der FIDE verliehen bekommen. Gratulation Dariusz!
Die 1. und 2. Männermannschaft werden ihre Spiele in der Oberliga bzw. in der Landesliga künftig im Kompetenzzentrum Gubener Str. 30a austragen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Kompetenzzentrum Forst e.V. dafür, dass diese Möglichkeit geschaffen wurde. Das erste Spiel bestreitet die 2. Mannschaft am 8.10.2023 um 10.00 Uhr im neuen Spiellokal gegen die hochfavorisierte …
Die Volksbank Spree-Neiße hat dem Verein 500 € gespendet, da neue elektronische Uhren für die 2. Mannschaft auf Grund des Aufstieges in die Landesliga erforderlich wurden, die die alten Uhren ablösen. Der Verein bedankt sich herzlich für die Spende bei der Volksbank.
7 Jugendliche und 6 Schüler spielen in einem Sichtungsturnier seit September 2023 in 2 Gruppen einrundig gegeneinander. Für einige ist es die erste Bekanntschaft mit Uhr und Partieformular. Dieses Sichtungsturnier dient der Vorbereitung für die neue Saison. Einige Nachwuchsspieler sind bereits in der 3. Männermannschaft angemeldet. Weitere Wettkämpfe im Nachwuchsbereich sollen folgen.
Spannender ging es kaum. Punktgleich mit dem 1. aus Dresden (TU Dresden) und dem 2. aus Sachsen (Bautzen/Plauen/Leipzig) wurden wir 3. nach Wertung. Die 2. Mannschaft (Cassia Lubsko 1) belegte einen respektablen 10. Platz – da war mehr drin. Cassia Lubsko 2 wurde guter 20. Die besten Punktesammler waren Nikolai und Pjotr mit jeweils 10 …
Für die neue Saison 2023/24 trainieren die Forster Schachspieler ab Freitag dem 1.9.2023 im Speiseraum der Mehrzweckhalle des Gymnasiums Forst. Das bisherige Objekt wird zum Abriss vorbereitet. In den Neubau werden wir dann wieder einziehen. Das Training beginnt wieder ab 17.30 Uhr für die Kinder und Jugendlichen und ab 18.30 Uhr für die Erwachsenen. Zum …
Die Mannschafsmeldungen sind freigeschaltet. 7 Großmeister und eine große Anzahl weiterer internationaler Titelträger werden diese Staffel der 3. Liga bereichern. Wir kämpfen wieder gegen übermächtige Gegner – dabei einige ehemalige Bundesligisten. Für uns geht es darum, deutlich mehr als 4 Punkte zu erzielen. In jedem Fall verabschieden wir uns aus der Oberliga Nord, weil durch …
Der Forster SC musste in der Saison 1997/98 die Oberliga wieder nach 2 Jahren verlassen, da wir das entscheidene Spiel gegen Empor Berlin II am letzten Spieltag unglücklich mit 3,5:4,5 verloren hatten. Erst in der Saison 2019/20 gelang uns der Wiederaufstieg. Heute sind noch mit dabei: Rainer Kleeschätzky, Michael Zeihser, Andreas Spielmann, Jürgen Goldschmidt und …
Für die Forster Schachspieler beginnt die Ferienzeit. Wir werden jeden Freitag ab 17.30 Uhr das Trainingslokal offen haben, aber bis zum 1.9.2023 kein reguläres Training durchführen. Alle können gern kommen, um eine oder mehrere Partien zu spielen. Für den Vorstand bleibt in dieser Zeit viel Arbeit. So müssen wir ein neues Trainingslokal und ein neues …