Trainingsausfall
Die Mehrzweckhalle wurde gesperrt, so dass am 6.9.2024 kein Training stattfinden kann.
Die Mehrzweckhalle wurde gesperrt, so dass am 6.9.2024 kein Training stattfinden kann.
Eine überaus erfolgreiche Saison konnte der Forster SC 95 abschließen. Es war wohl die beste Saison seit 1990. Alle Männermannschaften konnten die Klasse halten. Die erste Mannschaft erreichte mit Platz 7 in der Oberliga ihre beste Platzierung. Es wurden Landesmeistertitel im Blitzschach und im Schnellschach zudem gewonnen. Gratulation an alle Spieler. Wir gehen in die …
Zum letzten Spiel trat unsere 3. Mannschaft gegen Döbern II im Regionalduell an. 7:1 war der Endstand nach 2 Stunden. Die Mannschaft schaffte einen Sprung in der Tabelle.
Uns war klar, dass wir gegen Rüdersdorf II wenig Chancen hatten. Gerade auch weil Micha kankheitsbedingt fehlte und Rüdersdorf fast in Bestbesetzung antrat. Die erste Mannschaft hatte die Spielstärke schon in der vorherigen Saison erfahren und den einzigen Punkt gerade gegen diese Mannschaft abgegeben. Das 2,5:5,5 aus Forster Sicht war etwas zu hoch, weil einige …
Bei der 2024 ausgetragenen ACO-Schach Weltmeisterschaft der Amateure auf Kos belegte Dr. Raimar Goldschmidt vom Forster SC in der Gruppe D den undankbarten 4. Platz mit 6,5 Punkkten aus 9 Runden (Punktgleich mit dem 2.). Prof. Hartmut Goldschmidt wurde in der Gruppe G Dritter. Gratualtion!
1. Oberliga Ost: SV GA Rüdersdorf I 2. Oberliga Ost : SC Empor Potsdam, Forster SC I, Sieger Landesliga (voraussichtlich Potsdamer SV Mitte I) Landesliga: SV GA Rüdersdorf II wird aus der Landesliga zurückgezogen (und ist somit erster und einziger Absteiger) Die Sieger der Landesklassen (Barnimer SF I, SSG Lübbenau I oder SV Senftenberg) steigen gemäß TO …
Hier der Endstand, der uns dem 7. Platz bescherte und die Einzelergebnisse.
Mit 5,5 aus 7 Runden konnte Ralf-Peter Stahr einen schönen Erfolg beim Einladungsturnier in Großschönau Ende April erringen. Gratulation Ralf-Peter!
Gegen Döbern musste unsere dritte Mannschaft wie gewohnt mit Ersatzspielern antreten. Trotzdem war es ein spannender Kampf, wobei unserer Spitzenspieler Hans-Jürgen gegen den wesentlich besseren Spieler aus Döbern gewinnen konnte. Super Hans-Jürgen!
Die zweite Mannschaft erkämpfte sich gegen den USV Potsdam ein 4:4. Hatten wir in den letzten Spielen Pech bzw. Unvermögen ging dieses Spiel mit Remis in Ordnung.