Wichtige Persönlichkeiten des Forster Schachclubs

Ehrenvorsitzender Hans Knaak (geb. am 17.6.1928; gest. am 12.12.2016)Vater von GM Rainer Knaak. Trainer, Funktionär und Ehrenvorsitzenden des Forster Schachclubs. “Erst spät – im 2. Weltkrieg lag er verwundet im Lazarett – begann Hans Knaak mit dem Königsspiel. Als junger Lehrer kümmerte er sich zunächst um den Leichtathletiknachwuchs und später um die Neulinge im Schach. …

Read more

Informationen zu den Spielserien ab 2010/11

Saison 2019/21 Landesliga: Damit wurde die erste Mannschaft Landesmeister mit 18:0 Punkten und stieg in die Oberliga auf. Regionalliga Süd Mit 15:3 Punkten wurde die 2. Mannschaft Saffelsieger und stieg in die Landesklasse Süd auf. Diethard Heinze, (2,5 aus 4)Maciej Kielbratowski, (3,5 aus 5)Andrzej Rapiej, (4,5 aus 7)Grzegorz Kolodziejski, (4 aus 4)Christian Schuster, (3,5 aus …

Read more

Informationen zu den Spielserien 1990/91 bis 1999/2000

Saison 1999/00 Das sollte für lange Zeit unsere letzte Landesligasaison sein. Viele Spielerausfälle waren nicht zu verkraften. Zwar reichte der 9. Platz zum Klassenerhalt. Aber wir verließen freiwillig die Kasse. Die 2.Mannschaft wurde 6. und die 3. Mannschaft 8. in der Regionalliga Süd. Saison 1998/99 Als Absteiger hatten wir es nicht einfach in der Landesliga. …

Read more

Informationen zu den Spielserien 1970/71 bis 1979/80

Saison 1979/80 Saison 1978/79 Saison 1977/78 Saison 1976/77 Saison 1975/76 Saison 1974/75 Saison 1973/74 Saison 1971/72 Saison 1970/71 Bezirksliga Staffel 2 Endstand: Den Bezirksmeistertitel verteidigte wieder Karl-Heinz Lehmann vor Eberhard Geissert (Lauchhammer). 6. wurde Kurt Wächter

Informationen zu den Spielserien vor 1970

Saison 1969/70 Nachdem der Aufstieg zur DDR nicht geschafft wurde, spielte die Mannschaft in der neuen Regionalliga Cottbus/Dresden. Wir mussten leider wieder in die Bezirksliga absteigen. Endstand in der Regionalliga Südost: Karl-Heinz Lehmann Wurde erstmalig Bezirksmeister bei den Männern 1970 nach Stichkampf gegen Birk (Cottbus). Saison 1968/69 Ende 1968 wurde das stark besetzte Emanuel-Lasker-Gedenkturnier von …

Read more