Siegfried Preuß
Am 25. April hatte unserer langjähriger Vereinsvorsitzender Dr. Siegfried Preuß Geburtstag. Nachträglich alles Gute vom Vereinsvorstand. Siegfried wir sind aufgestiegen!
Am 25. April hatte unserer langjähriger Vereinsvorsitzender Dr. Siegfried Preuß Geburtstag. Nachträglich alles Gute vom Vereinsvorstand. Siegfried wir sind aufgestiegen!
Bei der Oberlausitzer Seniorenmeisterschaft 2023 erreichte Ralf-Peter Stahr einen guten 10. Platz mit 4,5 Punkten aus 7 Runden. Mit dabei waren auch die Ex-Forster Jochen Knaak mit ebenfalls 4,5 Punkten (7. Platz) und Wolfgang Lehmann mit 3,5 Punkten (21. Platz). Sieger wurde Manfred Jandke (Döbern) mit 5 Punkten.
Einer hochinteressantes Interview gab es in der Jungen Welt vom 30. März 2023 mit GM Rainer Knaak, dem erfolgreichsten Schachspieler unseres Schachclubs mit dem Titel »Ich habe immer versucht, Initiativschach zu spielen«. Rainer war im Alter von 21 Jahren der jüngste Großmeister der Welt. Der Artikel ist frei zugänglich. Unbedingt lesen! Auf chessbase.com sind seine …
Die 1. Mannschaft musste nach Brandenburg reisen. Gegen den Ex-Oberligisten und Vorjahresvizemeister gab es einen sensationellen 7,5:0,5 Sieg, der schon nach drei Stunden feststand. Ganz konzentriert ging die Mannschaft an den Start. Besonderes merkte man dies Nikolai und Dariusz an. Präzisionsarbeit an den Brettern. Nur am 8. Bett war eine kleine Zittereinlage zu verzeichnen. Sonst …
Die 2. Mannschaft hatte unfreiwillig spielfrei, da Glaskönig Döbern nicht antrat. Wertung: 8:0 Punkte für Forst.
In der 7. Runde hatten wir die 2. Manschaft von Potsdam Mitte zu Gast. Die Potsdamer waren hochmotiviert nach Forst gereist. Galt es doch Schützenhilfe für die Potsdamer 1. Mannschaft zu leisten. Daraus wurde nichts – nach 4 Stunden stand der ungefährdete Sieg fest: 5,5:2,5 gewonnen. Das Oberhaus zeigte sich wieder von der besten Seite! …
Die 2. Mannschaft musste nach Herzberg reisen. Der Tabellenletzte hatte auch nicht viel gegenzusetzen. Nach knapp 2 Stunden stand es schon 3:0 für uns. Alle anderen Partien sahen auch gut aus. Christian gab eine bessere Stellung Remis, da die Zeit knapp wurde. Grzegosz hat wieder einmal eine Qualität stehen lassen, kämpfte sich aber heran – …
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 14.4.2023 um 18.30 Uhr im Spiellokal Jahnstr. 4 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht zur finanziellen Lage des Vereins durch den Kassenwart 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bestätigung Jahresabschluss 2022 5. Auswertung der Saison – bisheriger Stand 6. Stand Raumsituation 7. Diskussion zur Vereinsarbeit, Nachwuchs …
Hohenleipisch war der zweite „Angstgegener“ nach Falkenberg. So spielten wir auch diesmal – leider. Mehr als ein 4:4 kam nicht heraus. 2 Aleksander Kielbratowski ½-½ Thomas Spillecke 1 3 Eduard Stark ½-½ Alexander Feldner 2 4 Mariusz Kucharski ½-½ Thomas Hubrich 3 7 Andrzej Kielek 1-0 Klaus-Detlef Dietz 5 9 Diethard Heinze ½-½ Cedric Theile …
Gegen die SSG Lübbenau hatten wir es vor zwei Jahren schwer. Ein mühsamer 4,5:3,5 Sieg sprang damals heraus. Die Lübbenauer waren trotz des letzten Tabellenplatzes spielstark. Rainer und Grzegorsz bekamen das zu spüren. Ihre Schwarzpartien verflachten schnell – zwei Remis. Dann ging es nach ca. 3,5 Stunden recht schnell – bis auf Brett 1. wurden …